Hundephysiotherapie Berlin

mobil unterwegs in Berlin Ost und Umland




Damit ein Hund sich bewegen und ein beschwerdefreies Leben führen kann, benötigt er einen
gesunden Bewegungs-, Stütz- und Verdauungsapparat. Manchmal jedoch kommt es aufgrund von Unfällen, Allergien,
Erkrankungen, falscher Haltung oder Ernährung, aber auch im Alter zur Beeinträchtigung einer oder mehrerer dieser Strukturen.

Mit Hilfe verschiedener Therapieformen nehmen wir Einfluss auf den gesamten Körper des Tieres.
Dafür nutzen wir zum großen Teil unsere Hände, aber auch verschiedene Geräte. Bei Bedarf passen wir die Ernährung des Hundes an und geben dir
kleine aber effektive Hausaufgaben für die physiofreien Tage mit.

Das Ziel der Hundephysiotherapie ist, die Schmerzen des Hundes zu lindern, ihn aus seiner Schonhaltung zu bekommen,
den Heilungsprozess zu verkürzen und dem Hund zu mehr Wohlbefinden und Lebensqualität zu verhelfen.

Wir arbeiten mobil:

Da es für viele Hunde nicht einfach ist, regelmäßig in eine stationäre Praxis zu fahren, haben wir uns auf die
mobile Hundephysiotherapie spezialisiert. Durch eine gemütliche Atmosphäre im eigenen Zuhause
fassen die meisten Hunde schnell Vertrauen und können viel besser und oft schneller entspannen.

Gerade für Hunde nach Operationen, ältere Hunde, denen die Bewegung schwerfällt,
Hunde mit einem Bandscheibenvorfall oder auch Hunde die das
Auto- und Bahnfahren nicht mögen, ist die mobile Hundephysiotherapie eine perfekte Lösung.

Der Hund hat weniger Stress und der Besitzer mehr Zeit für das Wesentliche – Kuscheln mit dem Hund.

In der mobilen Hundephysiotherapie können wir die gleichen Therapien anbieten, wie in einer stationären Praxis,
abgesehen vom Unterwasserlaufband, das können wir natürlich nicht mitbringen.


 

Rehabilitation


Viele Hunde kommen nach Verletzungen oder Operationen zu uns, z. B. nach

- Patellaluxation
- Kreuzbandriss
- Bandscheibenvorfall​
- Hüftdysplasie (HD)
- Ellenbogendysplasie (ED)
- Unfällen
- Amputationen
- Muskel- oder Sehnenverletzungen

Ziel ist hier eine Schmerzlinderung und Wiederherstellung der Lebensqualität.



Chronische Erkrankungen


Immer mehr Hunde leiden aufgrund von Überzüchtung, falscher Ernährung und Bewegungsmangel an degenerative Erkrankungen. Diese lassen sich nicht wieder rückgängig machen, aber im Verlauf beeinflussen, z. B.

- Arthrose
- Spondylose
- Cauda Equina​
- neurologische Erkrankungen
- Fehlstellungen
- geriatrische Prozesse

Ziel ist hier eine Schmerzlinderung und Verbesserung der Lebensqualität.

Prähabilitation


Mit speziellen Handgriffen und gezielten Übungen kann der Hund bestmöglich auf eine anstehende Operation vorbereitet werden, z. B.

- Patellalux
- Kreuzbandriss

Überbelastete Strukturen werden entspannt und einem starken Muskelabbau wird entgegen gewirkt.

Dadurch lernt der Hund die Abläufe in der Hundephysiotherapie kennen. Alle Griffe die er vor der Operation kennt, machen ihm danach i.d.R. keine Angst.

Wellness & Prävention


Durch regelmäßige Check-Ups können potenzielle Gesundheitsprobleme frühzeitig erkannt und behandelt werden. 

- Wellnessmassagen
- Check-Ups
- Fitnesstraining
- Sporthundbetreuung
- Erkennen von Schwachstellen
- Medical Training

Wellnessmassagen lösen Verspannungen / Verklebungen und können bei uns ohne Erstbefund gebucht werden.