
Tiernaturheilkunde & Hundephysiotherapie
mobile Hundephysiotherapie in Berlin Ost und Umland
Damit ein Hund sich bewegen und ein beschwerdefreies Leben führen kann, benötigt er einen
gesunden Bewegungs-, Stütz- und Verdauungsapparat. Manchmal jedoch kommt es aufgrund von Unfällen, Allergien,
Erkrankungen, falscher Haltung oder Ernährung, aber auch im Alter zur Beeinträchtigung einer oder mehrerer dieser Strukturen.
Mit Hilfe verschiedener Therapieformen nehmen wir Einfluss auf den gesamten Körper des Tieres.
Dafür nutzen wir zum großen Teil unsere Hände, aber auch verschiedene technische Geräte,
sowie mobile Fitnessgeräte. Bei Bedarf passen wir die Ernährung des Hundes an und geben dir
kleine aber effektive Hausaufgaben für die physiofreien Tage mit.
Das Ziel der Hundephysiotherapie ist, die Schmerzen des Hundes zu lindern und ihn aus seiner Schonhaltung zu bekommen,
um den Teufelskreis aus: Schmerz - unbewusster Schonhaltung - Überlastung und Muskelabbau
- Schmerzverstärkung - bewusster Schonhaltung - zu durchbrechen. Dadurch können wir den Heilungsprozess
verkürzen und dem Hund zu mehr Wohlbefinden und Lebensqualität verhelfen.
Dabei arbeiten wir Hand in Hand mit deinem Tierarzt und begleiten die Veterinärmedizin.
Wir arbeiten mobil:
Da es für viele Hunde nicht einfach ist, regelmäßig in eine stationäre Praxis zu fahren, haben wir uns auf die
mobile Hundephysiotherapie spezialisiert. Durch eine gemütliche Atmosphäre im eigenen Zuhause
fassen die meisten Hunde schnell Vertrauen und können viel besser und oft schneller entspannen.
Gerade für Hunde nach Operationen, ältere Hunde, denen die Bewegung schwerfällt,
Hunde mit einem Bandscheibenvorfall, der konservativ behandelt wird oder auch Hunde die das
Auto- und Bahnfahren nicht mögen, ist die mobile Hundephysiotherapie eine perfekte Lösung.
Der Hund hat weniger Stress und der Besitzer mehr Zeit für das Wesentliche – Kuscheln mit dem Hund.
In der mobilen Hundephysiotherapie können wir die gleichen Therapien anbieten, wie in einer stationären Praxis,
abgesehen vom Unterwasserlaufband, das können wir natürlich nicht mitbringen.
Wir bieten folgende Therapieformen:
manuelle Therapienz.B. Faszienbehandlungen, Massagen, Dorntherapie, Gelenkmobilisation, Lymphdrainage
neurologische Therapien
z.B. aktive und passive Mobilisierung, neurofasziale Techniken, Stand- und Gangschulung
aktive und passive Therapien
z.B. Fitnesstraining auf mobilen Fitnessgeräten, Isometrisches Training, passives Bewegen
physikalische Therapien
z.B. Lasertherapie, Thermotherapie, Vibrationstherapie
naturheilkundliche Therapien
z.B. Blutegelbehandlung, Aromatherapie
