1. Behandlungsvertrag
1.1 Die „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“ gelten als akzeptiert, wenn ein Termin für den Erstbefund vereinbart wird.
1.2 Eine Weiterbehandlung durch Pawlou GbR erfolgt nur, wenn der Tierhalter eine Datenschutzerklärung per eigenhändiger Unterschrift bestätigt hat. Andernfalls erfolgt keine weitere Behandlung.
1.3 Grundsätzlich erfolgt keine Behandlung bei Beschwerden ohne vorherige Diagnose durch einen Tierarzt. Dem Hundephysiotherapeuten ist es nicht gestattet eine Diagnose zu stellen.
2. Termine
2.1 Da wir eine mobile Praxis betreiben, finden die Termine generell bei Ihnen statt. Benötigte Therapiegeräte und Zubehör werden von uns mitgebracht.
2.2 Termine gelten als verbindlich vereinbart, wenn diese persönlich, per Telefon, WhatsApp oder per E-Mail bestätigt wurden.
2.3 Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Anrufe während einer Behandlungseinheit nicht persönlich entgegennehmen können. Wir rufen Sie dann zurück.
2.4 Der Termin ist für Sie und Ihr Tier reserviert. Kurzfristig (unter 24 Stunden) abgesagte, verschobene oder nicht wahrgenommene Termine können wir in der Regel nicht an andere Kunden weitergeben. Diesen Verdienstausfall müssen wir Ihnen in Rechnung stellen. Werden Termine wiederholt abgesagt oder verlegt, behalten wir uns vor, die Therapie abzubrechen.
2.5 Sollte es während eines Termins nicht möglich sein, den Hund physiotherapeutisch zu behandeln aufgrund von z.B. Angst oder fehlendem Grundgehorsam, müssen wir den Termin trotzdem in Rechnung stellen.
3. Honorar / Bezahlung
3.1 Wir bitten um Bezahlung nach jeder Behandlungseinheit. Unsere aktuellen Honorare können Sie jederzeit unter Preise einsehen.
3.2 Die Honorare sind als Festverträge vereinbart. Wir gewähren ausschließlich Rabatte über den Erwerb einer 10er-Karte. Von weiteren Preisverhandlungen bitten wir höflichst abzusehen.
3.3 Die Kosten für 10er Karten sind stets im Voraus zu bezahlen.
3.4 Im Falle des Abbruchs einer Behandlung durch Pawlou GbR, siehe: 5.6.
4. Fahrtkosten
4.1 Pro einfachen km berechnen wir 1,00€ Fahrtkosten.
5. Behandlung der Tiere
5.1 Um einen reibungslosen Behandlungsablauf zu gewährleisten, bitten wir unsere Kunden vor dem Termin etwas Platz in der Wohnung / im Haus / oder ggf. im Garten zu schaffen, sodass wir mit dem liegenden Hund Platz auf dem Boden haben. Verlorene Zeit durch Platzschaffung können wir nicht an die Behandlung anschließen.
5.2 Pawlou GbR bezweckt eine ganzheitliche Behandlung der Tiere, unter Ausschöpfung aller uns zur Verfügung stehenden Mittel.
5.3 Die durchzuführende Behandlung des Tieres wird durch Pawlou GbR empfohlen und mit den Tierhaltern besprochen und festgelegt. Je nach Verlauf und Erfolg der Behandlung behalten wir uns eine Änderung der Behandlung vor.
5.4 Um einen optimalen Behandlungserfolg zu erzielen, ist die regelmäßige Durchführung der Therapieeinheiten unabdingbar. Zudem ist in der Regel die Mitwirkung des Tierhalters außerhalb der Therapiesitzungen in Form von einem Hausaufgabenprogramm erforderlich.
5.5 Die Behandlung des Tieres wird im Regelfall in Anwesenheit und unter Einbezug der Tierhalter durchgeführt.
5.6 Pawlou GbR ist berechtigt, ohne Angabe von Gründen, die Durchführung einer Behandlung abzulehnen oder eine bereits begonnene Behandlung jederzeit abzubrechen. Zuviel geleistete Zahlungen von nicht in Anspruch genommenen Behandlungseinheiten, in Form von 10er Karten, sind in diesem Fall zu erstatten.
6. Haftung
6.1 Der Tierhalter / Verfügungsberechtigte haftet für sämtliche Schäden, die an dem Therapeuten, anderen Personen und der Praxisausrüstung durch ihn oder das Tier verursacht werden, unmittelbar und in voller Höhe.
6.2 Ansprüche für eine Fehlbehandlung auf Grund versehentlicher, vorsätzlicher oder unwissentlicher Fehlinformation seitens des Tierhalters sind ausgeschlossen.
6.3 Heilversprechen sind gesetzlich nicht zulässig.
7. Datenschutz
7.1 Die Daten des Tierhalters und dessen Tieres werden zum Zweck der internen Weiterverarbeitung gespeichert und dürfen von allen Mitarbeitern eingesehen werden. Pawlou GbR unterliegt der Schweigepflicht bzgl. Krankenakten, Behandlungsgesprächen sowie der Behandlung und kann nur in Schriftform durch den Tierhalter davon entbunden werden. Auf die Schriftform kann verzichtet werden, um Auskünfte vom behandelnden Tierarzt einzuholen, die wichtig für die weitere Behandlung sind.
8. Erfüllungsort und Gerichtsstand
8.1 Erfüllungsort ist der Ort, an dem die Leistung erbracht wurde. Gerichtsstand für beide Parteien ist das Amtsgericht Berlin.
9. Salvatorische Klausel
9.1 Sollten eine oder mehrere Bedingungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht oder nur teilweise rechtswirksam sein, bleibt die Rechtswirksamkeit der übrigen Bedingungen hiervon unberührt.