Wir führen eine mobile Praxis für Tierphysiotherapie. Das heißt wir kommen zur Behandlung dahin, wo dein Hund ist. Das kann bei dir zu Hause sein, im Büro, in der HuTa oder auf einer ruhigen Wiese, wenn es das Wetter zulässt. Zum ersten Termin kommen wir meistens zu zweit, wo wir einen genauen hundephysiotherapeutischen Befund des Hundes erstellen. Dazu gehört eine ausführliche Anamnese. Wir werden die Krankheitsgeschichte, sowie eventuelle vorangegangene Therapien besprechen. Während des Gesprächs kann der Hund sich an die ungewöhnliche Situation gewöhnen. Nachdem alles besprochen wurde, wird der Hund (wenn er es zulässt) gründlich von vorne bis hinten abgetastet, um eventuelle Auffälligkeiten, wie z.B. in den Muskeln, der Wirbelsäule, sowie den Gelenken zu erkennen. Zusätzlich wird der Hund, soweit es möglich ist, im Stand, Sitz, Platz und im Gang begutachtet, um Auffälligkeiten und Überbelastungen zu erkennen.
Danach wird ein individueller Therapieplan erstellt, indem die gewünschten Therapieziele festgehalten werden und wir entscheiden, wer von uns beiden dich und deinen Hund in den nächsten Wochen begleiten wird. Durch ausgewählte Hausaufgaben kannst du deinen Hund im Alltag unterstützen, wodurch der Therapieverlauf positiv beeinflusst wird.
Wenn der Hund es zulässt, erfolgt gleich bei unserem ersten Treffen die erste Behandlung. Als Besitzer und Vertrauensperson bleibst du die ganze Zeit bei deinem Hund. :)
Mindestens 2 Stunden vor unserem Termin sollte der Hund bitte nicht mehr gefüttert werden und er sollte die Möglichkeit haben sich vorher noch einmal zu erleichtern. Bitte plane für den Erstbefund 60 - 120 Minuten ein.