Tierphysiotherapie: Dorntherapie und Breuss-Massage

Mit Hilfe der Dorntherapie werden sowohl die Blockaden, als auch Fehlstellungen des Körpers behandelt. Da eine blockierte Wirbelsäule oft Einfluss auf die inneren Organe hat, können oftmals auch Erkrankungen der inneren Organe mit behandelt werden.

Durch sanfte manuelle Techniken werden die Wirbel wieder in ihre eigentlich Position gebracht, wodurch die Störung im Körper im besten Fall beseitigt wird. Da in der Dorntherapie mit fließenden und vibrierenden Bewegungen gearbeitet wird, ist sie nahezu schmerzfrei. In dem Moment wo sich eine Blockade löst, kann es jedoch einen kurzen Schmerz geben, den wir jedoch als den sogenannten Wohlfühlschmerz kennen. Dieser wird von den meisten Hunden ohne Probleme toleriert.

Die Breuss-Massage ist eine alternative Variante zur klassischen Massage und eine tolle Ergänzung zur Dorntherapie. Sie vermittelt Ruhe, Entspannung, lockert die Rückenmuskulatur und unterstützt unterversorgte Bandscheiben bei der Regeneration. Gerade zur Vorbereitung der Dorntherapie ist die Breuss-Massage optimal geeignet, da sich die Wirbel danach leichter wieder in ihre ideale Lage bringen lassen.