Tierphysiotherapie: Bindegewebsmassage (BGM)

Die Segment-, BGM-, Faszientherapie nach Szperling© ist eine spezielle Bindegewebsmassage, basierend auf dem Konzept der "Headschen Zonen". Diese Zonen sind verschiedene Hautabschnitte, die eine nervale Verbindung zu bestimmten inneren Organen haben. Durch spezielle Strichführungen setzen wir Zugreize, wodurch wir die Faszien quasi in verschiedene Richtungen dehnen. Das löst zum einen Verklebungen im behandelten Gebiet und zum anderen lösen wir über den kuti-viszeralen Reflexbogen (cutis = Haut; viszeral = Eingeweide) eine reflektorische Reaktion der Haut, der einzelnen Organe und des Bewegungsapparats aus. Dadurch können sich die Störungen in den einzelnen Strukturen lösen.

Mit der Bindegewebsmassage erreichen wir eine Stoffwechselsteigerung, Durchblutungsförderung und Strukturverbesserung des pathologischen Gewebes. Zudem erreichen wir eine positive Beeinflussung der Motorik, was sich meist schnell im Gangbild des Hundes zeigt. Wir verbessern den arteriellen Zustrom, den venösen Abfluss und sorgen für einen verbesserten Lymphfluss.