Tierphysiotherapie: Manuelle Therapie
Die manuelle Therapie befasst sich speziell mit Gelenkproblemen, z.B.:
◦ Hypomobile Gelenke, Bewegungseinschränkungen
◦ Degenerative Gelenkerkrankungen, wie Arthrose
◦ Schmerzen, z.B. nach Unfällen / Operationen
◦ Reversible Erkrankungen des Bewegungsapparates
Bei der manuellen Therapie soll das Gelenkspiel wieder hergestellt und eine bestehende Bewegungseinschränkung gelöst werden. Bei der Behandlung werden Zug-, Gleit- und Drehbewegungen auf das Gelenk gebracht, wodurch der Stoffwechsel erhöht, die Gelenkkapsel gedehnt und die Gelenkflüssigkeit angeregt wird. Diese wird benötigt, damit der Knorpel im Gelenk ausreichend mit Nährstoffen versorgt wird. Außerdem können mit der manuellen Therapie Blockaden im Gelenk gelöst und die Muskulatur, sowie andere Strukturen, die das Gelenk umgeben, gedehnt werden.
Vor der Behandlung kann unter Umständen eine Massage gegeben oder eine Wärmetherapie gemacht werden, um die umliegende Muskulatur zu erwärmen und den Hund zu entspannen.
◦ Hypomobile Gelenke, Bewegungseinschränkungen
◦ Degenerative Gelenkerkrankungen, wie Arthrose
◦ Schmerzen, z.B. nach Unfällen / Operationen
◦ Reversible Erkrankungen des Bewegungsapparates
Bei der manuellen Therapie soll das Gelenkspiel wieder hergestellt und eine bestehende Bewegungseinschränkung gelöst werden. Bei der Behandlung werden Zug-, Gleit- und Drehbewegungen auf das Gelenk gebracht, wodurch der Stoffwechsel erhöht, die Gelenkkapsel gedehnt und die Gelenkflüssigkeit angeregt wird. Diese wird benötigt, damit der Knorpel im Gelenk ausreichend mit Nährstoffen versorgt wird. Außerdem können mit der manuellen Therapie Blockaden im Gelenk gelöst und die Muskulatur, sowie andere Strukturen, die das Gelenk umgeben, gedehnt werden.
Vor der Behandlung kann unter Umständen eine Massage gegeben oder eine Wärmetherapie gemacht werden, um die umliegende Muskulatur zu erwärmen und den Hund zu entspannen.
