Wellness und Prävention
Hunde haben heutzutage jede Menge Stress im Alltag. Laufen an der Leine, häufiger Kontakt zu anderen Hunden, Spaziergänge in der Stadt, Streit in der Familie, hippelige Kinder, falsche Fütterung, ein drückendes Geschirr, ein ständig ruckendes Halsband, Autofahrten, ein schlechter Schlafplatz, lange Zeiten allein sein und vieles mehr.
Auf Dauer kommt es bei fast jedem Hund zu Problemen im Bewegungsapparat. Durch den Stress verkrampft der Hund, die Faszien verkleben und die Muskulatur verkürzt sich. Dadurch entsteht eine Spannung im Körper und ein Bewegungsmangel in den Gelenken. Es entsteht ein Druck, der zu starken Folgeschäden führt, wenn man nicht rechtzeitig für Entspannung sorgt. Dafür eignet sich wunderbar das Wellnessprogramm aus der Hundephysiotherapie.
Mit einem geeigneten Wellnessprogramm kann man wunderbar zur Prävention arbeiten. Durch gezielte Griffe lösen wir Verspannungen und Verklebungen im Gewebe. Das führt beim Hund zu deutlicher Entspannung und beugt Folgeerkrankungen vor.
